Gesellschaft Vision
Halle als Zukunftszentrum für deutsche Einheit und Europäische Transformation
Halle hat sich als Standort beworben und geht mit dem Riebeckplatz ins Rennen – als Sinnbild gelebter und lebendiger Transformation mit idealen Voraussetzungen. Das …
Wissenschaft Meldung
Neubau am Max-Planck-Institut in Halle für 64 Millionen Euro
64 Millionen Euro werden in einen Forschungsneubau am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle investiert. Am Mittwoch wurde der Grundstein für das 12.500 Quadratmeter große Gebäude gelegt, wie …
Wirtschaft Meldung
74 Millionen Euro für Innovations- und Gründerzentren in Halle
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat heute zwei Fördermittelbescheide über insgesamt rund 74 Millionen Euro an den Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) Halle, Dr. …
Wirtschaft Meldung
Schaeffler verdoppelt Stellen in Halle (Saale)
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler plant eine Verdopplung der Arbeitsplätze im Star Park. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet, soll die Zahl der Mitarbeiter im …
Wissenschaft
CE Cell Engeneering GmbH gewinnt Innovationspreis
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2022 ist das im Star Park ansässige Unternehmen CE Cell Engineering GmbH Sonnenenergie boostern Neues Optimierungsverfahren holt mehr Leistung aus …
Im Technologiepark Weinberg Campus, dem WACKER-Standort in Halle (Saale), rollen die Bagger an. Wie das Unternehmen heute mitteilte, hat der Ausbau des Biotech-Standorts zum …
Für die rund 3000 Beschäftigten im Star Park in Halle-Queis wird es künftig einfacher, mit dem ÖPNV den Arbeitsplatz zu erreichen. Ab dem 1. …
Wirtschaft Strukturwandel
Strukturentwicklungs- programm veröffentlicht
Das „Strukturentwicklungsprogramm Mitteldeutsches Revier“ wurde von der Landesregierung von Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Es soll die zukünftige Entwicklung der Region darstellen und aufzeigen, wie die finanzielle …
Ab sofort ist eine Beantragung des Förderprogramms Sachsen-Anhalt INVESTIERT der Investitionsbank Sachsen-Anhalts möglich. Ziel ist es, Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und Dauerarbeitsplätze zu …
Nachhaltigkeit Innovation
Mitteldeutschland soll Vorbildregion für Grüne Chemie werden
Aus regional verfügbaren Rohstoffen sollen vielfältig einsatzbare Kunststoffe entstehen. Mit diesem Ziel haben sich 18 Partner im Projekt »RUBIO« zusammengeschlossen, das die gesamte Wertschöpfungskette …