
Angela Papenburg
Geschäftsführerin GP Günter Papenburg AG
Erfolg rund um den Bau
Standort Halle (Saale) als Vorreiter bei der Digitalisierung der Baustelle
Das im Jahre 1963 als Einzelunternehmung gegründete Familienunternehmen besteht heute aus einem Kompetenznetzwerk von 41 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 3.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, im Hoch‐, Tief‐, Straßen‐ und Gleisbau sowie im Baumaschinenhandel und ‐service, im Maschinen‐ und Anlagenbau, in der Spedition sowie in der Entsorgung einschließlich Recycling und Deponierung. Seit 1990 ist das Unternehmen in Halle (Saale) ansässig, wo mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind.

Angela Papenburg sieht den Standort Halle (Saale) als Vorreiter bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien im Bauwesen. Ihre Vision, die längst in der Umsetzung ist, heißt „Digitalisierung der Baustelle“. Vor allem neue Baumaschinen, die mit integrierter GPS-Steuerung ausgerüstet sind, und Hybrid-Technologie, die durch ihre Umweltfreundlichkeit und Kraftstoffeffizienz überzeugt, sind die Protagonisten dieses Vorhabens. Die Halleschen Mitarbeiter zeigen für Papenburg die Qualifikationen und das nötige Engagement, um die Baumaschinentechnik der nächsten Generation hervorzubringen.