Von Synergien profitieren
Branchenvielfalt
Vielfalt mit rasanter Entwicklung
Halle (Saale) ist ein vitaler Wirtschaftsstandort mit einem interessanten und wandlungsfähigen Branchenmix. International erfolgreiche Multimedia- und Biotechnologie-Unternehmen sind in der Händelstadt ebenso heimisch wie Marktführer der Dienstleistungsbranche, der Logistik oder Existenzgründungen in den Bereichen Design und IT. Neue, moderne Industrien entstehen besonders im traditionellen Maschinen- und Anlagenbau sowie im Bereich der Chemie und Lebensmittelindustrie. Dank hoher Investitionen, starkem Export und einer zunehmenden Präsenz auf europäischen Märkten setzt Halle (Saale) Akzente.

Technologie & Innovation
Unternehmensgründer und Investoren finden in Halle (Saale) hochkarätige Forschungs- und Entwicklungspartner und profitieren von einem vielschichtigen und tragfähigen Kontaktnetzwerk.

Industrie & Produktion
Sofort verfügbare, voll erschlossene und infrastrukturell hervorragend angebundene Ansiedlungsflächen sprechen ebenso für den Industriestandort wie gut ausgebildete Fachkräfte und klare Lohnkostenvorteile.

Logistik
Dank gut ausgebauter Infrastruktur, bester Verkehrsanbindungen und der Nähe zum internationalen Flughafen Leipzig/Halle mit Nachtflug-Genehmigung für Luftfracht spricht in Halle (Saale) alles für die Logistikbranche.

IT- und Kreativwirtschaft
Halle (Saale) ist der Standort für Medien und Kreativität in Mitteldeutschland. Fast 1.000 Unternehmen der Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft setzen jährlich über 240 Mio. € um – Tendenz steigend. Ca. 260 Unternehmen gehören zu den Teilbranchen Informationstechnik und Neue Medien.