Leopoldina_2012

21. März 2023: Vortrag von Greve-Preisträger Prof. Dr. Jürgen Janek beim Frühjahrsempfang der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und des Leopoldina Akademie Freundeskreises e.V. …

podcast-markundmax

„‚Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation‘ wird 2028 nach Sachsen-Anhalt und Halle (Saale) kommen“, sagt Mark Lange, Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) …

lubeck-g8361d0087_1920

Vom 6. bis 10. März 2023 findet die internationale Software-Konferenz „Formal Methods 2023“ (FM 2023) an der Universität zu Lübeck statt. Die Agentur für …

Qualifizierungsveranstaltungen

Die Forschungs-Elite von Morgen trifft sich zum Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Halle (Saale) Jugend forscht ist der bekannteste Forschungswettbewerbe für Jugendliche in Deutschland. Er …

sonotec_3ddruck

Die Mitteldeutsche Initiative „AddiQ“ ist für das Förderprogramm RUBIN ausgewählt worden. Das Forschungsbündnis investiert bis zu 13 Mio. Euro und entwickelt qualitätssichernde Maßnahmen entlang …

TOW Windpark Eisleben OT Volkstedt891x594

Überschüssiger Windstrom aus Parks im Nordosten Deutschlands wird künftig zur Produktion von Wärme in der Stadt Halle eingesetzt. Dazu wollen 50Hertz und die EVH …

2023_newsroom_showcase-muk

Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg präsentieren ihre Arbeiten und Projekte am 26. Januar in Halle. „Der Showcase“ im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) …

IMG-20220913-WA0005

Die Jury hat am 14. Februar 2023 entschieden. Halle hat sich als Standort durchgesetzt und mit dem Riebeckplatz gewonnen – als Sinnbild gelebter und …

20221214_mwu-678×381

64 Millionen Euro werden in einen Forschungsneubau am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle investiert. Am Mittwoch wurde der Grundstein für das 12.500 Quadratmeter große Gebäude gelegt, wie …

20221212_uebergabe_minister_web_2

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat heute zwei Fördermittelbescheide über insgesamt rund 74 Millionen Euro an den Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) Halle, Dr. …

header_startseite

Die WirtschaftsWoche hat die Dynamik deutscher Großstädte im Blick. Halle springt im Dynamik-Ranking 13 Plätze vor und landet auf Platz 5, nach Mainz, Berlin, …

Screenshot 2022-12-02 at 12-57-49 Smart City Halle (Saale) – auf dem Weg in die Zukunft

Die Stadt Halle (Saale) lädt dazu ein, Projektideen und Konzepte für “smarte” Projekte einzureichen. Damit Halle (Saale) “smarter” und der Umgang mit Digitalisierung für …